Liebe Deutschsprachige in Brasilien,
katastrophale Nachrichten für ThyssenKrupp. Fünf Milliarden Euro Verlust, allein im Geschäftsjahr 2012: Korruptionsvorwürfe, Preisabsprachen, Kartelle, dramatischer Kursverfall. Außerdem: gigantische Fehlinvestitionen in Brasilien und den USA. Ein Befreiungsschlag Mitte Dezember: drei seiner Top-Manager werden entlassen. Doch der Druck auf die Führungsetage hat seitdem nicht nachgelassen. ThyssenKrupp steht am Scheideweg. Die Führung hat einen Neuanfang versprochen, einen Kulturwandel.
Kann es gelingen, sich gegen internationale Korruption durchzusetzen - ohne Korruption und Bestechung? ThyssenKrupp mit einer anderen Kultur soll ein anderer, schlankerer und modernerer Konzern werden. Kann der Stahlgigant damit gerettet werden, oder steht am Ende die Zerschlagung?
"die story" zeichnet die Fehlentscheidungen der Vergangenheit nach und fragt nach Verantwortlichkeiten und Folgen.
Mit einem "klick" gelangen Sie hier zu der ARD-Dokumentation von Marcel Kolvenbach und Antonio Cascais.
#deutschsprachigeinbrasilien
#dib
#brasilien
#deutscheinbrasilien
#deutschbrasilien
#deutschebrasilien
#saopaulo
#sãopaulo
#rio
uweschwarz
#expat
#expatbrasilien
#deutschesprachebrasilien
#deutschsprechenbrasilien
#deutschekulturbrasilien
#deutscheauslandscommunity
#jobsinbrasilien
#auslandscommunity
#weltbürger
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar!